Freitag 17.10.2025, 20:00 – 22:00 Uhr, Breath Dance – Eine Reise nach innen mit Jan und Lena
Beim Breath Dance verbinden wir bewusste, tiefe Atmung mit freier, intuitiver Bewegung – allerdings ganz anders, als viele es vielleicht erwarten. Die Augen sind geschlossen, der äußere Raum tritt in den Hintergrund, und dadurch öffnen sich innere Räume: Gefühle, Bilder, Themen, die sich zeigen wollen.
Du bewegst dich nicht „bewusst“ im Sinne von Tanzen oder Performance. Vielmehr lässt du dich bewegen – vom Atem, von der Musik, vom eigenen Inneren. So entsteht eine ganz besondere Form der Selbst-Erforschung und Körpererfahrung.
Wir begleiten dich durch ein sorgfältig ausgewähltes Musikset, halten den Raum und sorgen für einen sicheren Rahmen. Jeder Mensch geht dabei seinen ganz eigenen Prozess – mal in Begegnung mit anderen, mal ganz für sich.
Ablauf:
• Ankommen & Einführung
• Breath Dance Session (ca. 90 Minuten)
• Integration & Ausklang
Zeit & Ort:
🗓 Freitag, 17.10.2025
⏰ 20–22 Uhr
📍 Soulspaces, Haferkamp 2, 22081 Hamburg
Beitrag
💸 49€
Anmeldung für den 17.10. per Mail direkt an Jan und Lena, hallo@somatic-breath.de
Wer wir sind
Über Lena:
Ich bin Lena Wiegmann – systemischer Coach, Atem- und Meditationslehrerin sowie Trainerin für Stressintelligenz & Resilienz. Seit über 30 Jahren gehe ich den Weg der Persönlichkeitsentwicklung und begleite heute Unternehmen, Teams und Einzelne – klar, sensitiv und mit einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt.
Über Jan, https://somatic-breath.de :
Ich bin Breathwork-Facilitator, Papa und zertifizierter Atemtherapeut. Seit über 20 Jahren erforsche ich verschiedene Methoden zur Stärkung des Nervensystems und zur Verbesserung der Selbstregulation.
Dieser Weg führte mich durch zahlreiche Praktiken und Ansätze – von Meditation über Yoga bis hin zu somatischen Methoden. Die Begegnung mit Conscious Breathwork markierte einen Wendepunkt. Die unmittelbare Wirkung des bewussten Atmens auf unser Nervensystem überzeugte mich sofort. Es ist ein außergewöhnlich effektives Werkzeug, um festgefahrene Stressmuster zu lösen und einen direkten Zugang zur eigenen Resilienz zu finden. Bei somatic #breath verbinde ich dieses Wissen mit dem neuroaffektiven Ansatz, um Menschen zu befähigen, ein neues Verhältnis zu Stress zu entwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten.
